Habt ihr auch wie ich 1000 Ohrringe, Ketten oder Armbänder?
Hier meine Lösung für das Chaosproblem!
Selber gebaute Ohrring- und Armbandhalter:
Was ihr dafür braucht?
Holzrahmen
( günstige und zum Teil schon angemalte gibt es bei IKEA)
Drahtgitter/ Volierendraht
(
Gibt es günstig und nicht zu große Stücke bei Ebay, wer mehr braucht
bekommt ganze Rollen bei Obi. Meistens in grün oder silbern)
eine Bohrmaschine
Tacker
( bei Obi oder Ebay)
Haken
( von Obi)
Farbe / Sprühfarbe
wer mag: Juteschnur oder Muscheln zum aufkleben
Was ihr tun müsst?
Den Rahmen vom Inhalt ( Scheibe usw.) befreien.
Wenn ihr sie so verbinden wollt wie auf dem Bild ( spart Löcher in der Wand), dann an jeder Ecke ein kleines Loch bohren, so dass die Schnur durchpasst.
Den Rahmen streichen oder ansprühen.
Gut trocknen lassen und evtl. nochmal streichen.
Hat der Rahmen die gewünschte Farbe, das Drahtgitter auf Rahmengröße zuschneiden.
Wenn euch die Drahtgitterfarbe nicht gefällt, dann mit Sprühfarbe in die gewünschte Farbe umsprayn.
Nun das Gitter auf der Rückseite mit dem Tacker befestigen.
Jetzt ist der Rahmen soweit schon fertig.
Nur noch die Juteschnur nach Wunsch befestigen oder Muscheln mit Heißkleber aufkleben.
Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Ich hab sie an der Wand mit einem Nagel aufgehangen, aber man kann sie auch hinstellen.
Die Rahmen sind ein super Geschenk für die liebste Schwester oder die beste Freundin!
Bin auf eure Varianten gespannt, hoffe uns schickt jemand ein Foto!
Die Lösung für das Kettenproblem folgt!
Und weil das nur für mich ist lasse ich es damit RUMSen!!!
Zur Linkparty dürfen die Halter auch!
Die Lösung für das Kettenproblem folgt!
Und weil das nur für mich ist lasse ich es damit RUMSen!!!
Zur Linkparty dürfen die Halter auch!

Kat
Auch nett. Schöne Idee und so praktisch.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Petra
Das sieht total schön aus!!!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Wolke
Tolle Idee!
AntwortenLöschenEndlich alles im Blick!
Liebe Grüße
ute
Sehr schöne Idee und sehr schön geworden auch!!! ;-)
AntwortenLöschenSchöne Grüße,
Betty
Wieder so eine tolle Idee von dir und praktisch zugleich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Simone (Revival-LinkParty)
Danke für die lieben Kommentare!
AntwortenLöschenFreut mich wenn es euch gefällt.
Liebe Grüße
Liebste Schwester Kat