Heute: Buffetschrank verschönern
Diesen tollen Schrank habe ich von einer Freundin bekommen, ein Erbstück von ihrer Oma. Der hatte im neuen Haus keinen Platz, so fand er in meinen vier Wänden ein neues zu Hause.
So sieht er im Original aus, alles in einem dunkeln braun. Hier sind die einzelnen Teile schon auseinandergebaut. Das Oberteil ließ sich abnehmen, die Mittelplatte, die drei Türen und das Fußteil.
Aufgabe Nummer eins war hier, alles abschleifen. Zuerst mit der Schleifmaus und per Hand der Rest.
Das Funier habe ich nur angeschliffen, die Holzteile habe ich richtig abgeschliffen.
Danach ist die unschönste Aufgabe dran, alles vom Schleifstaub zu befreien.
Nun muss noch angemalt werden, in matt weiß, zum Teil mit dem Pinsel, zum Teil mit dem Roller. Zwei bis drei Anstriche je nach Untergrund sind aber schon nötig.
Alle Zwischenschritte müssen natürlich auch mind. 12 Stunden trocknen. Das nimmt ganz schön Zeit in Anspruch.
Nach alle Maler- und Trocknungsdurchgängen werden zum Schluß alle Kanten mit Schleifpapier sbgeschliffen. Das ist ganz nach Geschmack.
Um diese Stellen noch ein wenig zu pflegen habe ich sie mit Holzwachs nachbehandelt, damit sind sie auch nicht so rauh.
Sehr viel Arbeit, so ein Schrank besteht dann doch aus vielen Teilen... Aber das Ergebnis zählt!
Hier passen nun all meine Bastelsachen rein, naja nicht alles...aber das wichtigste auf jeden Fall!
Ich liebe ihn und aus dem Grund RUMSen wir diese Woche damit.
Sonnige Grüße

Sehr schöner Schrank. Die Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Denise
oh wow ... toller schrank! ... sieht in weiß noch besser aus!
AntwortenLöschenlg,
daniela
Ein Traum von Schrank. WOW!!! SUper schön, schon so im Naturzustand aber aufgemotzt natürlich noch viel mehr. Meine Tochter hat das auch mit 3 alten Schränken gemacht und es sieht genial aus. Und da an einem Kassettentüren am anderen aber nicht waren, hat sie kurzerhand Halzbilderrahmen auf die Türen geklebt und mit angemalt, das sieht NIEMAND das da gemogelt wurde.
AntwortenLöschenIch beglückwünsche dich zu dem schönen "neuen" Schrank.
LG Gisela
Wunder-wunderschön ♥
AntwortenLöschenDas war definitiv jede Arbeit wert!
LG Tina
Ohhhh!!!! Schööön! Sowas hätte ich auch gerne, aber dafür fehlt mir die Geduld ;-).
AntwortenLöschenGLG Verena http://www.mausespatz.blogspot.de/
Der Schrank meiner Oma sah ganz ähnlich aus. Ich hätte ihn gerne genommen, aber wir hatten auch leider keinen Platz dafür. Weiß angestrichen gefällt er mir ausgesprochen gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Inge
Ohhh Daaaaankeeeeeeeeeeeeeeeeeee, da hat sich doch die ganze Arbeit geloht!
AntwortenLöschenEuch einen tollen sonnigen Tag!
Eure Manu
Wahnsinn. Der ist ja unglaublich schön geworden. Ich habe auch noch einen Schrank von den Großeltern im Keller und wollte ihn weiß streichen - nur sagen die Männer im Haus, dass das mit Funier nicht geht. Schön zu wissen, dass er (wenn Zeit ist) doch noch eine Chance bekommen kann.
AntwortenLöschenViel Vergnügen mit deinem Schätzchen wünsche ich dir.
Liebe Grüße
Jakaster
Wunderschön!!!
AntwortenLöschenDas ist ein echtes Schmuckstück geworden!!!
*knutscha
scharly
Genau! Das geht schon, mit ein bisschen Fingerspitzengefühl. Leicht anschleifen und dann streichen streichen streichen, ich hab die mit der Rolle gestrichen. Man sieht eine leichte "Maserung", so ganz glatt wird es nicht, aber passt ja zum Rest. Dauert nur....
AntwortenLöschenLG Manu
Traumhaft schön! Den würde ich auch sofort nehmen!
AntwortenLöschenViel Freude mit Deinem wundervollen Schmuckstück!
♥lich, Carmen
Wow, der Schrank ist soooo schön geworden!! Ich habe solche Überarbeitungs-Aktionen auch schon oft gemacht. Jedes Mal schwöre ich mir: NIE WIEDER! Und doch muss ich immer wieder ran ;-) Das Ergebnis ist einfach so viel toller, als neu gekauft! Also meinen Respekt hast du!!
AntwortenLöschenGLG
Alex
Ich fall um, ist der schön!!! Eine wahnsinns Arbeit, aber das Ergebnis entschädigt wohl um ein vielfaches!!
AntwortenLöschenEin absolutes Traumteil!!!
Da bin ich direkt ein bisschen neidisch. ;o)
LG
Susi
Tja was soll man zu so einem Traumstück sagen..?! Zauberhaft! Und ich weiß wieviel Arbeit das macht, unser gutes Stück wird dafür umso mehr geliebt! Echt ein Prachtstück!
AntwortenLöschenGanz liebe Sternbiengrüße...
Was soll man zu so einem Traumstück sagen! Zauberhaft! Und ich weiß wieviel Arbeit da drin steckt... unser Prachtstück wird sehr geliebt und ich mag solche Möbelstücke sehr, die haben eine Seele...
AntwortenLöschenGanz begeisterte Sternbiengrüße...
Wahnsinn, ist der schön geworden. Ja, das glaube ich, dass da richtig viel Arbeit drinsteckt.
AntwortenLöschenLG
Heike
Ganz toll geworden! Ich hätt ja gar nicht gewusst, dass man den zum Streichen auseinandernehmen muss...
AntwortenLöschenLiebe Grüße barbara
Wow, was für eine Arbeit! Aber die Mühe hat sich definitiv gelohnt, der Schrank sieht toll aus!!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Melanie
Sehr schön ist er geworden!!
AntwortenLöschenLieben Gruß ... Frauke
Wunderschön, die Arbeit war es definitiv wert!!!
AntwortenLöschenIch hab sowas mal "umgekehrt" gemacht... 5 Schichten Lack abgeschliffen, Schleifblatt gewechselt, geschliffen, Schleifblatt gewechselt (immer in 5 Minuten Abständen, da alles "v
erschmiert). Ich liebe alte Möbelstücke, und dein Schrank ist einfach wunderschön!!!
Liebe Grüße
Veronika