Oh Mädels ich hab
am Wochenende auf SIXX " The Glow" gesehen.
"Ohhh wie
toll", dachte ich, "so ein Bio Body Scrub... toll ... hmmmmm....
kommt mir irgendwie bekannt vor?!?!?!"
Ahhhhh ich hab doch
das Buch!!!!!
Und es ist so toll!
Das muss ich euch
direkt zeigen!!!!
Hier könnt ihr auch einen Blick ins Buch werfen!
Naturkosmetik
einfach selber machen - unkomplizierte Rezepte in moderner, stylischer
Aufmachung. Denn wer seine Pflege selbst herstellt, weiß genau, was in ihr
steckt.
Eine Creme, die
nicht nur schön, sondern auch glücklich macht? Unbezahlbar! Dabei ist
Selberrühren Trend - nach veganer Ernährung und Detox zieht das Bedürfnis nach
einem nachhaltigen und ganzheitlichen Leben auch in den Bereich der Hautpflege
ein und die Nachfrage nach "grüner" Kosmetik steigt stark an. Da
liegt es nahe seine Hautpflege selber herzustellen - denn dann weiß man ganz
genau, was in ihr steckt: Selbstgemachte Kosmetik ist frei von
Konservierungsstoffen, Mineralölen, Chemikalien und anderen Zusätzen, da nur
natürliche Zutaten verwendet werden. Dieses Buch zeigt, wie einfach und günstig
es ist, reine Hautpflege selbst anzurühren und wie viel Spaß das macht. Die
benötigten Zutaten sind schnell besorgt und mit ein paar Handgriffen
verarbeitet. Die unkomplizierten Rezepte sind für jeden ohne große Vorbereitung
leicht umzusetzen. Mit einem Pürierstab gemixt oder auf dem Herd erwärmt entstehen
schnell persönliche, hochwertige Geschenke für sich selbst oder die Liebsten.
Ihr mögt was ihr
lest?
Dann probiert es
doch direkt aus und macht ein :
Grapefruit-Minz-Scrub
Einfach schnell und
herrlich duftend: Der Grapefruit Mint Scrub! Ob für euch oder als Geschenk für
eure Liebsten! Gesunde und strahlende Haut kann jeder haben und das ohne teure
Cremes und künstliche Zusatzstoffe. Anita Bechloch zeigt euch wie das geht!
Zutaten:
2 EL rosa
Himalayasalz
|
5 EL
Tafelsalz oder feines Meersalz
|
30g Kokosöl
|
30ml
Sonnenblumenöl (am besten bio und kaltgepresst)
|
1 EL Natron
|
30 Tropfen
Grapefruit
|
10 Tropfen
Minze
|
|
|
Zubereitungszeit: 5 Minuten
|
|
|
|
|
|
|
Zubereitung:
|
|
|
|
|
|
|
Schritt 1:
Salze und Natron in einer Schüssel vermischen.
Schritt 2:
Sonnenblumenöl und Kokosöl dazugeben und gut verrühren.
Schritt 3:
Der Scrub soll eine gleichmäßige Paste ergeben.
Schritt 4:
Die ätherischen Öle hinzufügen und nochmals gut verrühren.
Anwendung:
Beim Duschen wie ein Duschgel verwenden.
Einkaufstipps:
Kokosöl: Bioladen, größere Supermärkte, Reformhaus
Natron: Drogerie oder Supermarkt
Sonnenblumenöl: Bioladen, Supermarkt
Himalaya-Salz: Bioladen, Reformhaus oder spezielle Duftshops
Ätherische Öle: Bioladen, Reformhaus, Spezielle Duftshops, Märkte oder im
Internet
Anitas Tipp:
Durch die reichhaltigen Öle ist Eincremen hinterher nicht mehr nötig!
Fazit:
Ein tolles Buch
für alle die auf Naturkosmetik stehen.
Einfach und gut
nachvollziehbare Rezepte.
Kaum
extravagante Zutaten, heißt man bekommt sie auch einfach und fast überall.
Ein
"Basic- Kapitel" erklärt alles was wissen muß und beachten
sollte.
Danach folgen
"für das Gesicht", "Sanfte Pflege", "für den
Körper", "Detox Day", "Bad und Wellness".
Da ist für
jeden was dabei.
Von Toner über
Scrups bis hin zu Masken-
Sehr toll finde
ich auch am Ende die Zutatentabelle.
Dort kann man
schauen, was man verwenden will und findet direkt eine Bezugsquelle und das
passende Rezept.
Die Bilder sind
auch wieder wahnsinnig toll.
Ich finde
solche Bücher ganz toll, weil ich so was auch sehr sehr gerne verschenke.
Welche Freundin
freut sich denn nicht über einen hübsch eingepackten Body Scrup ?
Oder ihr
verschenkt einfach das Buch!
Gräfe und Unzer Verlag/ Fotograf: Jochen Arndt.
 |
Gräfe und Unzer Verlag/ Fotograf: Jochen Arndt.
|
Gräfe und Unzer Verlag/ Fotograf: Jochen Arndt.
Die nächsten Samstage läuft "The Glow" immer 15:20, direkt nach "Vintage - Aus alt mach neu" auf SIXX.
Die Scrub darf natürlich zur Linkparty bei:
artof66
&
freutag
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Katrin
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ja, da hast Du recht....grüne Kosmetik ist toll! Da weiß man, was man hat! Danke für das Rezept! Das werd ich auch mal ausprobieren!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Stine