Ich hab am Wochenende schon artig Weihnachtsgeschenke gekocht.
Da ich ja immer gerne
selber
gemachte Sachen verschenke, hier ein Rezept für einen selbergemachten
Karamelllikör!
Karamelllikör!
1 Flasche braunen Rum, 0,7L
2 Dosen Kondensmilch, gezuckerte (a 400ml) zB. von Nestlé
1 Vanilleschote
wer mag:
Zimt
wer mag:
Zimt
Lebkuchengewürz
Zubereitung:
Die gezuckerte Milch in den Dosen ca. 3 Std. in einem Topf mit Wasser vor sich hin köcheln lassen.
Offener Loop
Zubereitung:
Damit es im Topf nicht so rappelt, stelle ich die Dosen immer auf einen etwas größeren Waschlappen.
Darauf achten das die Dosen immer mit Wasser bedeckt sind.
Abkühlen lassen mind 30 Minuten, die Dosen öffnen und den Inhalt mit allen anderen Zutaten verrühren.
Das geht am besten mit einem Pürierstab oder einen Standmixer geben.
Ich hab Weckflaschen genommen und diese mit gekochten Wasser ausgespült,
den Likör noch warm eingefüllt und anschließend die Flaschen
direkt mit Deckel und Gummi verschlossen.
Am besten direkt probieren ob er denn auch gut ist ;-)
Den Likör kann man super zu heißen
Karamelllikör mit Milch
verwenden, für die die genug von Glühwein haben.
Hier nochmal das Rezept vom Weihnachtsmarkt:
Last es euch schmecken, ich hab schon Kondensmilch nachgekauft ;-)
Was denn bei den anderen , wonnieslittleideas und bei der LinkParty so los?

Kat
Am besten direkt probieren ob er denn auch gut ist ;-)
Den Likör kann man super zu heißen
Karamelllikör mit Milch
verwenden, für die die genug von Glühwein haben.
Hier nochmal das Rezept vom Weihnachtsmarkt:
4cl Baylis/Karamelllikör erwärmen ( Mikrowelle 30sec) und dann das Glas bis oben hin mit Sahne auffüllen.
Fertig!
Meine Variante für zu Hause, etwas leichter:
Milch in der Mikrowelle erwärmt, mit Hilfe meines geliebten Milchschäumers Milch aufgeschäumt.
Nun einen ordentlichen Schluck Baylis/ Karamelllikör rein.
Mit einem Strohhalm dekoriert.
Fertig!
Last es euch schmecken, ich hab schon Kondensmilch nachgekauft ;-)
Was denn bei den anderen , wonnieslittleideas und bei der LinkParty so los?

Kat
Danke schön, für soooo tolle Rezepte! Das wird garantiert nachgemacht! Danke, danke!
AntwortenLöschenGanz herzliche Grüße
Martina
Ach herrje hört sich das leckääääääääääääääär an!! Hm, das muss ich bestimmt nachkochen - ob dann für Geschenke noch was übrig bleibt ist die Frage ;-)
AntwortenLöschenLG, Sylvia
Hmmm, das wäre was für mich! Und natürlich auch toll als Weihnachtsgeschenk!
AntwortenLöschenLG
Heike
Ich glaub, ich muss sterben.. Wie fies, dass ich das jetzt lese, wo ich spontan weder die Zeit, noch die Zutaten habe. Aber das Rezept klingt verdammich lecker und ich glaub, das probiere ich tatsächlich auch mal aus. Vielen Dank dafür!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Yvonne
Heute hab ich es nach"gekocht" . Da ich heute nachmittag noch arbeiten muß schiebt sich das probieren nach hinten ;) , aber nach Feierabend gibts bestimmt ein Schlückchen.
AntwortenLöschenLG
Nicole
ist die Kondensmilchangabe wirklich in ml? finde im Spermarkt bloß 400 g Dosen??
AntwortenLöschenNaja halt zwei Dosen! Das Gewicht variiert bestimmt auch von Hersteller zu Hersteller!
LöschenVielen Dank, ich werd einfach mal probieren=) Euch noch eine wunderschöne Vorweihnachtszeit,
AntwortenLöschenHerzallerliebste Grüße,
Lotta