Yvonne - Fräulein Klein- hat eigentlich
einen Foodblog und das ist ihr erstes Buch.
Die meisten werden es
bestimmt auch schon kennen.
Als Leckerei daraus
hab ich mir Holunderblüten- Küchlein ausgesucht.
( für 12 Stück)
Zutaten für den Teig:
100g Mehl
150g Butter
2 Eier
50g gemahlene Mandeln
1TL Backpulver
75g Joghurt (3,5%)
2el Holunderblütensirup
½ Vanilleschote
80g Zucker
Topping 1:
Puderzucker
Topping 2:
Sahne
Holunderblütensirup
Vanillezucker
Deko:
Minze, Heidelbeere
Zubereitung Teig:
Buttermit Zucker schaumig
schlagen. Die Eier zugeben und cremig rühren.
Joghurt unterrühren
und das Mark der ausgekratzten Vanilleschote dazugeben. Mehl mit Mandeln und Backpulver
mischen und unterrühren.
Den Teig mit Holunderblütensirup
verfeinern, alles verrühren und in
gefettete Muffinsförmchen füllen.
Bei 180°C ca. 25min
Abkühlen lassen
Topping 1:
Mit Puderzucker
bestäuben.
Topping 2:
Sahne mit Vanillezucker
und einem kleinen Schuss Holunderblütensirup steif schlagen.
Einen Klecks auf
jedes Küchlein geben und mit Minze und Heidelbeere verzieren.
( Ich hab statt Minze und Heidelbeeren etwas Zitronenschale darüber
gestreut)
Beim ersten durchblättern
fand ich es schon toll. Ich hab überall Post ist eingeklebte, um mir zu merken
welche Rezepte ich machen will- quasi das ganz Buch :-(
Angefangen hab ich
dann mit diesen Küchlein und sie sind sooooooooooooooo lecker!!!!
Parallel hab ich noch
ein anderes Rezept gemacht, das kommt aber ein anderes Mal dran.
Die Rezepte sind
wirklich toll, sehr gut erklärt und nicht zu kompliziert.
Das Buch ist nach Jahreszeiten
eingeteilt, ich habe aber Jahreszeitenübergreifend gebacken.
Bei fast jedem Rezept
gibt es noch kleinere Bastelideen!
Ein paar größere Bastelideen
sind auch noch im Buch, z.B. für Serviettendruck mit Birnen, Tee-Bunting oder Eichel- Toppers.
Ich werde das Buch wohl noch öfters zur Hand nehmen.
Ich bin ein bisschen
verliebt.
Lasst es euch schmecken und immer schön fleißig backen!

Katrin
Vielen Dank an Callwey für das bereitstellen des Buches.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns über deinen Kommentar!