Heute bemühe
ich mich euch die Anleitung für
dieses kleine Körbchen zu erklären. Im
Grunde ist ja alles ganz einfach, man muss nur wissen wie es geht.
Aus einem
A4 Blatt Papier bekommt ihr zwei Körbchen.
So soll es dann mal aussehen:
Tutorial:
1 Blatt A4
Papier, hier auqamarin von SU
zwei
Streifen Designerpapier, hier aus der SAB
doppelseitiges
Klebeband
Stempel und
Stempelfarbe, hier Papaya Collage und auqamarin
Schritt 1:
Papier in
Streifen schneiden (dafür das Papier quer in die Schneidemaschine legen, da die
max. Länge der Streifen 21cm ist)
4 Streifen
19cm x 2,5cm
1 Streifen
21cm x 3cm
1 Streifen
21cm x 2cm
Designerpapier:
1 Streifen 21cm x 2cm; 1 Streifen 21cm x 1,5cm
die 4 kürzeren Streifen mit dem Schwämmchen und der Stempelfarbe Savanne am Rand leicht einfärben
Schritt 3:
die 4 kürzeren Streifen mit dem Schmetterling aus dem Set Papaya Collage in auqamarin bestempeln
den 2cm breiten Streifen Designerpapier auf den 3cm breiten Streifen auqamarin kleben,
den 1,5cm breiten Streifen Designerpapier auf den 2cm breiten Streifen auqamarin kleben
Schritt 4:
auf den 3cm
breiten Streifen auqamarin doppelseitiges Klebeband kleben (nicht ganz an die
untere Kanten)
darauf
die 4 kürzeren Streifen nacheinander aufkleben (darauf achten, dass sie in der
gleichen Höhe kleben)
mit den Falzbein an den kurzen Streifen entlangfahren, dann biegen diese sich nach innen (wie beim Geschenkband einkräuseln)
Schritt 6:
nun den äußersten 1. Steifen mit seinem anderen Ende hinter dem 4.Streifen aufkleben
danach den 2. Streifen hinter dem eben geklebten aufkleben
danach den 3. Streifen an die letzte Stelle kleben
zum Schluß den 4. Streifen ankleben
Schritt 7:
nun nur
noch die beiden Enden zusammenkleben
der letzte
Schritt ist nun noch den Henkel innen im Körbchen festzukleben
Schritt 8:
die
passende Dekoration ist wieder eine Frage des Geschmacks
hier noch
zwei Beispiele:
Viel Spaß damit und jetzt schau ich schnell zum Creadienstag!Eure Manu

oha, das kriege ich im Leben nicht hin! Sie sind wunderschön!
AntwortenLöschenLG
Frau H.
Sehr schön geworden und die Anleitung ist verständlich.
AntwortenLöschenDas Körbchen werde ich gleich mal nachbasteln.
Hach, ich liebe die Sachen von SU. Gar nicht so einfach, Nähen oder Basteln ! Ich liebe BEIDES.
Liebe Grüße Sandra
Hallo liebste Schwester,
Löschenich krieg mich gar nicht wieder ein. Sooo SÜSS !
Mein 1. Körbchen ist jetzt fertig. Was daran noch süß ähh schön ist, dass gleich zwei Körbchen (ohne Papierverlust) aus einem A4 Bogen entstehen können. Vielen Dank für die Anleitung !
Liebste Grüße Sandra
Supeeeeeeeeeeeeeeeerrrrrrrrrrrrrrrrrr!!! So soll es sein! Dann kann Ostern ja kommen!
LöschenMit sonnigen Grüßen
Manu
Oh!!! Das ist aber eine liebe und hübsche Idee! Und sieht nach deiner Anleitung gar nicht so kompliziert aus. Diese entzückenden Körbchen sollte ich auch noch für Ostern basteln. Das ist einfach eine reizende Idee! Danke! Ganz liebe Grüße... Michaela
AntwortenLöschenDas ist ein echt hübsches Körbchen! Würde ich so auch im Kindergarten basteln.
AntwortenLöschenLg von Sissi
Wieder mal eine supergeniale Anleitung :0) toll wie ausführlich Du das immer schreibst... ich werde es versuchen(!) nachzubasteln... Liebe Grüße Doris
AntwortenLöschenDANKE FÜR DIESE TOLLE ANLEITUNG. Gefällt mir supergut. Ich hatte mir vor ewigen Zeiten schönes Motivpapier aus einer Laune gekauft, welches seitdem unangerührt in meiner Bastelkiste liegt wegen fehlender Ideen. Jetzt habe ich endlich die Motivation dieses zu verwenden.
AntwortenLöschenTolle Anleitung, die Körbchen sind total süß!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Karina