Als erstes zeige ich euch mal das Endprodukt, so könnt ihr euch schon mal ein Bild machen.
So sah das Hemd vorher aus. Es ist von meinem Mann aussortiert worden und einfach viel zu schade, um es zu entsorgen.
Das aufgenähte Blümchen ist auch von einer kaputten Hose, die nicht mehr zu retten war, das Blümchen jedoch schon. Der Schnitt vom Kleid stammt aus einer Burda Zeitschrift. Die Taschen habe ich dann aber frei Sch... aufgenäht, weil ich ehrlich gesagt die Anleitung nicht kapiert habe. Nun haben die Taschen vorne eine Kellerfalte und die Schleifen sind als Dekoration aufgenäht. Da passt auch was rein.
Eigentlich hätte ich gerne noch kurze Ärmel rangemacht, aber dafür hat der Stoff leider nicht mehr ausgereicht, daher habe ich mich dann für die Taschen und gegen die Ärmel entschieden.
Die Knopfleiste hinten am Kleid ist die Original Knopfleiste vom Hemd - wie praktisch!
Die Trägerin ist mit meinem Werk zufrieden und zieht es gern an, das freut mich und ich hab gleich noch zwei alte Hemden aus dem aussortierten Haufen gefischt...kann man ja auch noch was draus machen!
Verlinkt wird es bei: rohmilch, meitlisache, kiddikram, lieblingsstueck4me, pamelopee
upcycling-dienstag
Mit sonnigen Grüßen

Manu
Total schön, das Kleidchen! Außerdem mag ich bei solchen Projekten immer sehr, die Erinnerungen, die da mitschwingen - meine Kinder sind immer ganz stolz, wenn sie ein Kleidungsstück aus einem alten Teil von mir oder dem Papa bekommen :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Steffi
Wunderschön!! Es gefällt mir als Kleidchen viel besser als vorher das Original ... Das Hemd hat nur auf diesen schönen Schnitt gewartet.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Bettina
Herzallerliebst! Das Kleid ist übrigens viiiiiiiiiel schöner als das Hemd!
AntwortenLöschenAlles Liebe und eine schöne Woche!
Was für eine klasse Idee. Und so ein süßes Kleid!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Christine
Eine tolle Idee, sieht richtig schön aus.
AntwortenLöschenLG Petra
Super toll geworden und eine schöne Inspiration, habe heute eine Tüte mit Hemden bekommen
AntwortenLöschenLG
Frau H.
Ganz zauberhaft ist es geworden... tolle Idee !!! Die Kleine sieht ganz "zucker" darin aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Karin
Ohhh, so ein süßes Kleidchen, an einer noch süßeren Trägerin!!! Die Idee gefällt mir richtig gut, und das Ergebnis ist klasse!!!
AntwortenLöschenIch bleib mal hier, bin auf weitere tolle Sachen gespannt ;-)
Liebe Grüße, Bea
Supeeerrr, das freut mich voll!
LöschenMit sonnigen Grüßen
Manu
Super Idee! Meinst Du, das funktioniert auch ohne Belag? Evtl. mit Schrägband? Vielleicht mach ich das mal nach! Liebe Grüße, Christina
AntwortenLöschenMmmhhh.. könnte gehen, kommt wahrscheinlich auf die Festigkeit des Stoffes vom Hemd an. Nicht, dass es dann zu locker wird. Unser Hemd war sehr dünn, eher ein Sommerhemd.
AntwortenLöschenJa, hat Spaß gemacht, ich auch noch wa aus einem anderen Hemd machen, mal sehen, wann ich dazu komme.
Mit sonnigen Grüßen
Manu
die idee ist richtig toll und hemden habe ich auch, gibt es dazu evtl eine anleitung?
AntwortenLöschenliebe grüße franziska
zuckersuess :)
AntwortenLöschen