Meine Prinzessin hatte sich unbedingt ein langes Kleid gewünscht, also gut. Der Schnitt ist von Burda und völlig Prinzessintauglich.
Es ist wirklich kein komplizierter Schnitt und ratz fatz zusammengenäht. Da ist meine Prinzessin gleich Feuer und Flamme und holt sofort ihr Krönchen raus.
Das Oberkleid, also die Spitze habe ich auch nicht mit zick zack, wie laut Anleitung ab genäht, sondern aus Zeitersparnis einfach mit einem Rollsaum mit der Overlock versehen.
Das Unterkleid ist noch ein Bettbezug, den hatte ich mal in der falschen Größe beim Discounter gekauft und war zu faul zum umtauschen, wie praktisch. Oben an den Schultern kommt laut Schnittmuster ein Knopf hin, aber ich habe mich für einen Druckknopf entschieden. So kann sie es besser selber anziehen. Mit dem Band läßt sich am Rücken zusätzlich die Weite regulieren.
Euch einen königlichen Tag

Es ist wirklich kein komplizierter Schnitt und ratz fatz zusammengenäht. Da ist meine Prinzessin gleich Feuer und Flamme und holt sofort ihr Krönchen raus.
Das Oberkleid, also die Spitze habe ich auch nicht mit zick zack, wie laut Anleitung ab genäht, sondern aus Zeitersparnis einfach mit einem Rollsaum mit der Overlock versehen.
Das Unterkleid ist noch ein Bettbezug, den hatte ich mal in der falschen Größe beim Discounter gekauft und war zu faul zum umtauschen, wie praktisch. Oben an den Schultern kommt laut Schnittmuster ein Knopf hin, aber ich habe mich für einen Druckknopf entschieden. So kann sie es besser selber anziehen. Mit dem Band läßt sich am Rücken zusätzlich die Weite regulieren.
Euch einen königlichen Tag

Manu
Stoffe: Spitze Buttinette, Unterkleid Bettbezug
Verlinkt auf:
handmadeontuesday
zepideh
meertjes-stuff
meitlisache
nadelfein
lustigeskonfetti
Verlinkt auf:
handmadeontuesday
zepideh
meertjes-stuff
meitlisache
nadelfein
lustigeskonfetti
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns über deinen Kommentar!