* Dieser Beitrag enthält Werbung*
~~~~~~~~~~~~~~~~
Lieben eure Kinder auch so das Bücher vorlesen wie unsere?
Heute zeigen wir euch ein paar schöne Vorlesebücher, durch die vielen schönen Bilder sind sie so auch für die Kleinsten was.
Meine
Kleine ( noch nicht ganz 2 Jahre) zum Beispiel kuschelt sich dann immer
an mich und lauscht der Geschicht und zeigt mir immer begeistert was
sie so sieht.
von
Gebundene Ausgabe: 40 Seiten
Verlag: Magellan
ISBN-13: 978-3734820458
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 36 Monate - 6 Jahre
Inhalt:
BAUM
FÄLLT! Willibart ist ein Holzfäller, und er macht,
was Holzfäller eben so machen. Jeden Morgen steht er auf und – HACK-HACKE-HACK
– fällt er einen Baum nach dem anderen. Bis eines Abends ein wütender Vogel vor
seiner Tür steht. Willibart hat auch den Baum gefällt, in den
der Vogel gerade ein schönes neues Nest gebaut hatte. Wo soll er nun hin?
Kurzerhand bietet Willibart ihm Unterschlupf in seinem Bart
an. Aber ist das wirklich die Lösung …?
Eine charmante Geschichte über Bärte und Bäume - und den Schutz unserer Umwelt.
Eine charmante Geschichte über Bärte und Bäume - und den Schutz unserer Umwelt.
Fazit:
Ich
liebe den Holzfäller Willibart!!!!!
Die
Bilder sind wunderschön .
Die
kantige Schriftart, die mal groß mal kelien geschrieben ist, passt auch so
super dazu.
Die
Geschichte finde ich auch wirklich gut.
Da
lernen die Kleinen, achtet auf eure Umwelt und zerstört nicht alles. Sonst
schaut es nicht mehr schön aus und die Tiere haben auch kein zu Hause mehr
Gebundene Ausgabe: 32 Seiten
Verlag: Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
ISBN-13: 978-3522458139
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 4 - 6 Jahre
Verlag: Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
ISBN-13: 978-3522458139
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 4 - 6 Jahre
Inhalt:
Endlich ist der Frühling da und die Siebenschläfer erwachen aus ihrem
Winterschlaf. Alle, außer einem: Es ist der kleine Siebenschläfer, der
im Herbst viel zu spät ins Bett gegangen ist, und deshalb noch ganz tief
schläft. Ein Tier nach dem anderen kommt herbei, um ihn zu wecken, aber
was sie sich auch einfallen lassen, der kleine Siebenschläfer will
einfach nicht aufwachen. Oder vielleicht doch?
Fazit:
Wer das erste Buch liebt (das zeigen wir euch auch noch), wird dieses hier auch lieben.
Im ersten Teil kann der kleinen Siebenschläfer nicht einschlafen und jetzt?
Jetzt wacht er einfach nicht auf, egal was seine Freunde auch machen.
Die Bilder sind wieder so schön und die Geschichte ist wirklich schön.
Die Siebenschläfer Reihe ist wirklich zu empfehlen

von
Gebundene Ausgabe: 32 Seiten
Verlag: Knesebeck
Verlag: Knesebeck
ISBN-13: 978-3868737110
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 4 - 6 Jahre
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 4 - 6 Jahre
Inhalt:
Einfach ritterlich!
Ritter Hebestreit Degenhart Fronibald Wolkenbruch von Wolkenstein (kurz Hedebald genannt) ist von edlem Blut. Doch ihm fehlt ein echtes Abenteuer, die Gefahren, um sich als tapferer Ritter zu beweisen. Tagein, tagaus sitzt er in seiner Burg und braut Erkältungstränke, denn in diesen alten Gemäuern zieht es fürchterlich ! Da endlich hört er von einem Wolf, der Angst und Schrecken verbreitet. Hedebald zieht aus, um die bedrohten Dorfbewohner zu befreien. Doch schnell stellt er fest, dass der Wolf gar nicht böse ist, sondern bloß schrecklich erkältet ! Da weiß Hedebald natürlich
Ritter Hebestreit Degenhart Fronibald Wolkenbruch von Wolkenstein (kurz Hedebald genannt) ist von edlem Blut. Doch ihm fehlt ein echtes Abenteuer, die Gefahren, um sich als tapferer Ritter zu beweisen. Tagein, tagaus sitzt er in seiner Burg und braut Erkältungstränke, denn in diesen alten Gemäuern zieht es fürchterlich ! Da endlich hört er von einem Wolf, der Angst und Schrecken verbreitet. Hedebald zieht aus, um die bedrohten Dorfbewohner zu befreien. Doch schnell stellt er fest, dass der Wolf gar nicht böse ist, sondern bloß schrecklich erkältet ! Da weiß Hedebald natürlich
Fazit:
Eine
schöne Geschichte zum vorlesen. Der Ritter zeigt das Gewalt nicht immer
die Lösung ist und man auch auf friedliche Weise helfen kann.
Die
schönen großen bunten Bilder sind für die Kinder toll, da sie recht
vereinfacht gemalt sind überfordern sie auch die Jüngsten nicht.
Jetzt viel Spaß beim vorlesen und vielleicht gibt es ein Tässchen Tee dazu, wie bei
Hedebald und der Wolf ;-)
Hedebald und der Wolf ;-)
Katrin
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wir freuen uns über deinen Kommentar!