Das perfekte Buch für heißen Sommertage?
~ Durstlöscher – erfrischend zischend~
Ihr findet eine kleine Einleitung und dann geht es direkt los.
Bei den meisten Rezepten ist ein Sirup das Basic und wird dann mit Sprudel aufgefüllt.
Interessant finde ich auch die Kombis mit Kräutern , Apfel-Thymian oder Kirsch- Estragon. Ich muss da unbedingt mal noch was testen.
Einziges Manko: wohnt man etwas im Outback kann es schwer sein manche Zutaten zu bekommen. Allerdings gibt es dafür
Ich hatte unter anderem schon das Ginger Beer und das war sehr lecker.
Einen Blick ins Buch gibt es natürlich auch.
Durstlöscher – erfrischend zischend
Rezepte für Limo, Eistee und Co.
Inhalt:
Jetzt wird’s prickelnd! Anton Enns überzeugt mit seinen leckeren
Ideen selbst den größten Trink-Muffel. Mal kombiniert er Obst und Wasser
für Infused Water oder bereitet sprudelnde Fassbrause, süßen Eistee
sowie erfrischende Limo zu. Fruchtige Smoothies und Rezepte mit Saft
dürfen auf der Getränke-Karte ebenfalls nicht fehlen. Bei den Rezepten
kommen ausschließlich frische Zutaten wie Obst, Kräuter, Gemüse und
Superfoods zum Einsatz – Genuss mit einer Extra-Portion Power für den
Körper! Wie schmeckt selbst der köstlichste Drink noch besser? Richtig,
mit kleinen Knabbereien! Enns liefert deshalb in „Durstlöscher –
erfrischend zischend“ die passenden Snack-Rezepte gleich mit dazu. So
wird die nächste Gartenparty zum vollen Erfolg!
Gebundene Ausgabe: 96 Seiten
Verlag: Edition Michael Fischer
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3863556822
Verlag: Edition Michael Fischer
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3863556822
Beim Tasty Friday findet ihr das Rezept für super leckeres
Erdbeer-Wasser
![]() |
@ EMF Verlag |
Ein Pfirsich Eistee gibt es auch noch
![]() |
@EMF/Nadja Buchczik |
Zutaten für 1,5 Liter Eistee:
- 400 g reife Pfirsiche
- 100 ml Limettensaft, frisch gepresst
- 180 g Rohrzucker
- 50 g Basilikum Meersalz
- grüner Tee
- Pfirsichspalten
- Basilikum
- Eis
Zubereitung:
- Zuerst die Pfirsiche waschen, halbieren und entsteinen. Dann das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
- Nun
die Pfirsich-Stückchen zusammen mit dem frisch gepressten Limettensaft,
350 ml Wasser und dem Rohrzucker kurz aufkochen und 15–20 Minuten
köcheln lassen.
- Dann den Basilikum und eine Prise Meersalz zugeben und zehn Minuten ziehen lassen.
- Anschließend durch ein Passiertuch geben und dabei die Pfirsiche gut ausdrücken. Den Sirup kühl lagern.
- Den Pfirsichsirup mit einem Liter grünem Tee aufgießen und mit einigen Pfirsichspalten und Basilikum auf Eis servieren.
Last euch eure Abkühlung schmecken.
Wieder ein wunderschöner Beitrag. Danke dafür :)
AntwortenLöschen